Nachrichten Deutsches Ärzteblatt

Medizinischer Schreibdienst aktuelle Nachrichten Ärzteblatt
Aktuelle Nachrichten im Ärzteblatt
Die aktuellsten Meldungen aus Gesundheitspolitik und Medizin
  1. Stanford – Genetisch modifizierte Darmbakterien haben in einer ersten klinischen Studie die Hyperoxalurie von Patienten mit Roux-en-Y-Magenbypass vermindert. Doch der Versuch, die mit den Bakterien angeführten Gene nach dem Ende des Experiments zu beseitigen, erwies sich als schwierig, wie die in Science (2025; DOI: 10.1126/science.adu8000)...[weiter lesen]
  2. Raleigh/Lubbock – Ein US-Forscherteam hat eine neuartige, nadelfreie Impfmethode vorgestellt: Mit spezieller Zahnseide, die mit einem Grippeimpfstoff beschichtet war, konnten Mäuse effektiv vor einer Infektion geschützt werden. Die in der Fachzeitschrift Nature Bioengineering (2025; DOI: 10.1038/s41551-025-01451-3) veröffentlichte Studie zeigt, dass...[weiter lesen]
  3. Hamburg – In Europa verbreitete Stechmücken könnten im Süden des Kontinents das tropische Oropouchevirus übertragen. Das berichtet eine Arbeitsgruppe des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM), der Universität Hamburg und weiteren Einrichtungen im Journal of Infectious Diseases (2025; DOI: 10.1093/infdis/jiaf356). Das Oropouchevirus...[weiter lesen]
  4. Nottingham – Eine Studie mit knapp 1.000 Erwachsenen im Vereinigten Königreich deutet auf eine beschleunigte Gehirnalterung während der COVID-19-Pandemie hin. Wie die Autoren in Nature Communications (2025; DOI: 10.1038/s41467-025-61033-4) berichten, war dieser Effekt insbesondere bei Männern ausgeprägt – und zeigte sich auch bei Personen, die keine...[weiter lesen]
  5. Berlin – Bei einer Fledermaus in Berlin-Charlottenburg ist das Tollwutvirus nachgewiesen worden. Das Tier sei von einer Privatperson gefunden und in eine Tierarztklinik gebracht worden, wo der Test auf Fledermaustollwut durchgeführt worden sei, teilte die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz mit. Die Fledermaustollwut ist nicht zu verwechseln mit...[weiter lesen]