Aktuelle Meldungen aus dem Gesundheitsministerium

medizinischer schreibdienst aktuelle meldungen gesundheitsministerium

MedScribe medizinischer Schreibservice - immer auf dem laufenden mit aktuellen Nachrichten aus dem Gesundheitsministerium.

  1. Zum Welttag der Patientensicherheit hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken dem Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) zu seinem 20-jährigen Jubiläum gratuliert.
  2. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat beim 75. Apothekertag in Düsseldorf die Inhalte der geplanten Apothekenreform vorgestellt: Mehr Kompetenzen und Eigenverantwortung, Stärkung des wirtschaftlichen Spielraums - insbesondere für Apotheken in ländlichen Regionen und weniger Bürokratie im Arbeitsalltag.
  3. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat die Mitglieder der „FinanzKommission Gesundheit“ berufen. Sie sollen Maßnahmen für eine dauerhafte Stabilisierung der Beitragssätze in der GKV erarbeiten. Besetzt ist die Kommission paritätisch mit zehn Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Ökonomie, Medizin, Sozialrecht, Ethik und Prävention. „Die Kommission wird bereits bis März 2026 erste Maßnahmenvorschläge zur Stabilisierung der Beitragssätze ab 2027 vorlegen,“ so Warken.
  4. Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor großen finanziellen Herausforderungen: Ihre Kosten wachsen deutlich schneller als ihre Einnahmen.​​​​ „Auch im ersten Halbjahr 2025 steigen die Ausgaben in nahezu allen Bereichen ungebrochen dynamisch an. Bereits 2026 dürften die Beitragssätze wieder unter Druck geraten. Der Handlungsbedarf ist klar: Wir brauchen kurzfristige Maßnahmen und langfristig wirkende Strukturreformen“, so Bundesgesundheitsministerin Nina Warken.
  5. "Die neue Regierung lädt ein“ lautet das Motto des diesjährigen Tags der offenen Tür der Bundesregierung am 23. und 24. August 2025. Ganz in diesem Sinne laden wir Sie und Ihre Familie herzlich in unser Ministerium ein. Unsere Türen sind an beiden Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 17:30 Uhr) Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie mehr über aktuelle Themen zu den Schwerpunkten Gesundheit, Prävention und Pflege.